Das Projekt

Worum geht’s? Was sind die Ziele?

Open Innovation

Wer entwickelt die Systeme?

Lösungsansätze

Wie geht man das an?

Neuigkeiten

Hier berichten wir über aktuelle Ereignisse rund um das Projekt „Sinnvoll Aktiv“

Am 23. Juni 2025 fand von 10:00 bis 14:00 Uhr das „Innovationsforum Sommer […]
Der Kick-off-Workshop für das Projekt „Sinnvoll Aktiv“ fand am 25. Februar von […]

Unsere Partner

Schulen & Institutionen

Projektverantwortung

Das Sparkling Science Projekt „Sinnvoll Aktiv“ wird am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport der Universität Wien, unter der Leitung von Prof. Dr. Arnold Baca, durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine fächerübergreifende Kooperation der beiden Fachbereiche Biomechanik & Sportmedizin. Der wissenschaftliche Fokus liegt dabei auf auf der Entwicklung von „Assistive Feedback Systems“ unter besonderer Berücksichtigung hinsichtlich „Active Ageing“ (Forschungsplattform).

9

SchulPartner
&
Institutionen

15

Projekt- Beteiligte
(intern)

150+

involvierte Schüler:innen
& Lehrkräfte

Fördergeber

Sinnvoll Aktiv wird unterstützt durch das Forschungsförderungsprogramm „Sparkling Science 2.0“ vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (https://www.bmfwf.gv.at/). Die Abwicklung und Koordination unterliegt dem OeAD (https://oead.at/de/).